Einsatzübung mit Menschenrettung
Veröffentlicht von FF Stadtbergen (Kommentare: 0)
Einsatzübung mit Menschenrettung

Am Abend des 28.04.2023 stand für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr eine Einsatzübung zum Thema Brandbekämpfung an. Seit einigen Wochen wurde das Übungsobjekt angeschaut, das Szenario geplant, die Verletztendarsteller und Anwohner informiert, bevor am frühen Freitagabend mit dem Übungsaufbau begonnen wurde. Durch einen Realeinsatz unterbrochen startete die Übung mit einigen Minuten Verspätung und bei starkem Regen mit dem Ausrücken des gesamten Löschzugs vom Gerätehaus in Stadtbergen.
Angenommenes Übungsszenario war eine starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus der Wohnung.
Bei Eintreffen des Einsatzleitwagens erkannte der Einsatzleiter sofort eine starke Rauchentwicklung aus sämtlichen Fenstern des mehrgeschossigen Hauses und zwei Personen im ersten Obergeschoss, welche am Fenster standen und um Hilfe riefen. Aufgrund der gegebenen Situation wurden die Drehleiter und beide Löschfahrzeuge nachgezogen und unverzüglich mit der Menschenrettung begonnen. Während die beiden Personen über die Drehleiter und die Steckleiter gerettet wurden, begab sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Personenrettung und Brandbekämpfung in das Brandobjekt. Durch die geretteten Bewohner wurde mitgeteilt, dass sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs sechs Personen im Gebäude befanden und momentan noch vier Personen abgängig seien.
Innerhalb weniger Minuten konnten trotz Nullsicht im Gebäude alle Vermissten durch insgesamt drei Trupps unter Atemschutz gefunden und gerettet, sowie der Brand bekämpft werden. Im Anschluss an die Rettung stellten die Einsatzkräfte bei einer der Personen keinen Kreislauf fest, weshalb sofort mit Reanimationsmaßnahmen begonnen wurde.
Nach Übungsende erfolgte eine gemeinsame Nachbesprechung aller Einsatzkräfte und der Abend wurde beendet wie er begonnen hatte: mit einem Realeinsatz.
Alles in Allem waren die Verantwortlichen mit der gezeigten Leistung in allen Bereichen mehr als zufrieden.
Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr, welche die Mimen stellte.